Immer frisch, immer regional und immer lecker, das sind die Erzeugnisse des Salamihofes aus Original Sächsischer Hausschlachtung. Dazu Imbiss, Verkauf von Salamispezialitäten und Roggenbrotspezialitäten aus dem Holzbackofen.
Besuchen Sie uns auf Wochenmärkten und Festen in Sachsen und Thüringen und auf dem SALAMIHOF. Wir sind mit Holzbackofen, mobilem Imbiss, Mittelalterstand, Salamistand und Räucherofen vor Ort.
Zu besonderen Anlässen sind Wild, Geflügel, Schwein am Spieß, Schaschlik, Stollen, Brezeln uvm. im Angebot. Die Hof- und Sonderverkäufe werden rechtzeitig angekündigt. Unser Catering liefert bei Familien- und Firmenfesten ins Haus.
Besuchen Sie uns beim Back- und Schlachttag auf dem SALAMIHOF Mittweida und auf Märkten und Festen in Sachsen und Thüringen.
zu den Terminen »
Zutaten für bis zu 10 Stockbrote:
10 große Holzspieße oder Stockbrotspieße + 500 g Mehl + 3 TL Zucker + 1/2 Würfel Hefe + Salz + Vanillezucker + 330 ml Wasser
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker trocken vermengen. Hefe mit Wasser anrühren und der Mehlmischung unterrühren. Alles kräftig kneten. Teig 1 Std. gehen lassen, dann nochmals durchkneten. In 10 Portionen teilen, zu je einer Rolle/Teigstreifen formen. Teigrollen/Teigstreifen mehrfach um den Stock winden. Das Stockbrot im Abstand von 20 cm über dem Lagerfeuer 10-15 min. goldbraun backen, dabei ständig drehen. Vom Stock abziehen.
FERTIG!
Für den Hansel 1 Banane aufstecken, bevor der Teig um den Stock gewunden wird. Das fertige Stockbrot 1 cm tief in Schokoladensoße dippen. Die Dirn bekommt eine Einlage aus Streifen von Birne, Pflaumen- oder Aprikosenhälften. Nach dem Garen in Puderzucker dippen.
Als herzhafte Variante:
Beim Teig Zucker und Vanillezucker weglassen. Um den Holzspieß und 1-2 Holzwürmer vom SALAMIHOF die Teigstreifen wickeln und überm Lagerfeuer backen.
Guten Appetit!
Einen erholsamen Sommer wünscht der SALAMIHOF Mittweida.
Hier informieren wir über aktuelle Angebote. Termine für Sonderverkäufe werden rechtzeitig bekanntgegeben.